Team- und Organisationsentwicklung, Beratung, Training
 


 

Beruflicher Werdegang


  • Geschäftsführung, Barbara Zweifel, Team- und Organisationsentwicklung, Beratung, Training, seit 2020
  • Geschäftsleitung des SPDregio Greifnesee, 2021-2023
  • Regionalstellen- und Teamleitung, KJPD St. Gallen, 2016-2021
  • Supervisorin für KJPD-Mitarbeitende, 2016-2021
  • Entwicklungspsychologie, Kinderspital, 2006-2014
  • Senior Consultant und Prokuristin, International Human Ressource Services, KMPG Fides, 1999-2003
    • Führungserfahrung
    •  Geschäftsleitung SPDregio Greifensee, 2021 -2023
    • Teamleitung kjpd St. Gallen 2016-2021 
    • Abteilungsleitung Beratung, kjz Rüti, 2014-2016
    • Selbstständige Tätigkeit
    • Team- und Organisationsentwicklung, Beratung, Training seit 2020 
    • Beratungs- und Therapietätigkeit in unterschiedlichen Institutionen seit 2005 
    • Lernpsychologische Praxis, 2004-2006
    • Dozentin und Referentin
    • Kinderspital Zürich, CAS Pädiatrie, 2012-2014
    • Careum Aarau, 2015 
    • Weiterbildungsverbund, WBV Ostschweiz, 2020-2022
    • Weiterbildung Zentralschweiz, ab 2023
    • Aufbau- und spezielle Projektarbeit
    • Autismus Abklärungsstelle im Kinderspital Zürich
    • Liaison Dienst, KJPD St. Gallen
    • Kinder psychisch belasteter Eltern
    • Forschung für Leben


    Berufliche Aus- und Weiterbildungen


    • MAS Coaching, Supervision, Organisationsberatung, ZHAW 2022
    • Studium der Psychologie, ZHAW 1999
    • Umfassende und kontinuierliche Weiterbildungen
    • Hypno-systemische Beratungsinpulse, verschiedene Tagungen mit Dr. med. Gunther Schmidt 
    • Mitarbeiterbeurteilung, Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung 
    • (Syst-) 5-Tiere-Schema, Prof. Dr. M. Varga von Kibéd
    • Emotionale Intelligenz, ZHAW 
    • Zürcher Ressourcenmodell, ZHAW 
    • Konfliktberatung, Dr. E. Streuli, ZHAW 
    • Div. Psychologische Fachthemen
    • Systemische Therapie und Beratung, Meilener Institut R. Welter-Enderlin, 2008
    • Anerkennung systemische Psychotherapeutin SBAP., 2009
    • EMDR, Psychotraumatologie und Psychotraumatherapie, 2018
    • Kognitive Förderung nach Feuerstein, 2002
    • Forschungstätigkeit Universität und ETH 1986-1995
    • Lehre Agrobiologielaborantin, ETH Zürich, 1983-1986


    Stiftungsratsmandat

    • Stiftung Brunegg, seit 2022


    Mentorat

    • Schweizerischen Berufsverband für angewandte Psychologie, SBAP., seit 2022


    Mitgliedschaften


    • BSO: Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung
    • SBAP.: Schweizerischer Berufsverband für angewandte Psychologie

     


    Netzwerk


    • Intervisionsgruppe mit Fokus auf Supervision und Organisationsentwicklung: Susanne Mouret, Philipp Erne, Martin Studer seit 2022
    • Intervision mit Fokus Beratung, Therapie mit Andrea Leininger seit 2016



     Zusammenarbeitspartner für grössere Projekte


    • Philipp Erne, Businessconversion
    • Susanne Mouret, Mouret Beratungen GMBH