Team- und Organisationsentwicklung, Beratung, Training
 

 METHODIK UND HALTUNG 


Was mich bewegt 


Ich möchte in Organisationen, Teams und bei einzelnen Menschen dazu beitragen, dass sie in einem wertschätzenden, vertrauensvollen Umfeld sich bewegen können, damit Entwicklungen zum Wohle aller möglich werden.


Was meine Arbeitsweise beschreibt


Ich möchte meine Professionalität und mein Engagement nutzen, um tragfähige Entwicklungen und Lernprozesse zu ermöglich. Dabei lege ich grossen Wert darauf gemeinsam treffende, wirkungsvolle und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. 


Meine Arbeitsweise stützt sich aufgrund verschiedenster Aus- und Weiterbildungen, auf einen integrativen Methodenplural ab. Er besteht aus der systemischen Grundhaltung, dem lösungsorientierten Ansatz, sowie gestalttherapeutischen und psychodynamischen Konzepten. Ich nutze die unterschiedlichen Ansätze, um geeignete Essenzen herauszuziehen und zu verbinden. Dadurch werden kundenorientierte, individuelle und bedarfsgerechte Interventionen möglich. Ich lege grossen Wert auf respektvolle Beziehungsgestaltung und transparente Kommunikation.  


Organisationen sind übergeordnete komplexe Systeme, die in verschiedensten Wechselwirkungen stehen. Veränderung entsteht im zielorientierten Handeln vom Ist- zum Soll-Zustand durch die Organisation oder der Menschen in der Organisation. 

Ich sehe den einzelnen Menschen im ganzheitlichen Zusammenhang mit seinem beruflichen, familiären und privaten Umfeld. Gemeinsam werden Impulse gegeben, die den Möglichkeitsraum erweitern und den Handlungsspielraum konstruktiv vergrössern. Sie bringen das Potenzial für die Problemlösung mit und besitzen bereits ein hohes Mass an Selbstorganisation.  


In der Arbeit mit Gruppen und Teams lege ich grossen Wert auf eine Atmosphäre in der Sicherheit erlebt wird. Der hypno-systemische Ansatz verhilft durch die Fokussierung auf eigene Ressourcen und Beeinflussung unbewusster und unwillkürlicher Prozesse zu Entwicklungsprozessen. Die kreative Arbeit mit Bildern, Geschichten und Anekdoten ermöglicht nachhaltig positive Veränderungen. Mein lernpsychologisches Wissen aus der Hirnforschung hilft, die psychischen Prozesse zu verstehen, anhaltende Lern- und Erneuerungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.  

Meine analytische Arbeitsweise dient der Evaluation, Diagnostik und Reflexion.